Heim > Apps > Auto & Fahrzeuge > Advanced LT for KIA

App-Name | Advanced LT for KIA |
Entwickler | Dare Apps |
Kategorie | Auto & Fahrzeuge |
Größe | 836.3 KB |
Letzte Version | 2.0 |
Verfügbar auf |


Verbessern Sie Ihre Fahrzeugdiagnose mit dem Advanced LT Plugin für Drehmoment Pro, das speziell für KIA -Fahrzeuge entwickelt wurde. Dieses Plugin erweitert Ihre Fähigkeit, Echtzeit-KIA-Parameter, einschließlich erweiterter Motor- und Automatikübertragungssensordaten, direkt von Ihrem Android-Gerät zu überwachen.
Schlüsselmerkmale von Advanced LT:
- Erweiterte PID/Sensor-Liste: Greifen Sie auf einen breiteren Bereich von Kia-spezifischen Parametern zu, sodass Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs im Detail überwachen können.
- Testversion vor dem Kauf: Testen Sie das Plugin mit einem begrenzten Satz von Sensoren, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
- ECU-Scanner: Verwenden Sie den integrierten ECU-Scanner, um Daten von Sensoren zu identifizieren und zu protokollieren, die noch nicht vom Plugin unterstützt werden. Notieren Sie einfach mindestens 1000 Beispiele und senden Sie die Protokolle an den Entwickler für potenzielle zukünftige Updates.
Unterstützte KIA -Modelle/Motoren:
Das Advanced LT -Plugin wurde streng auf den folgenden KIA -Modellen und -Motoren getestet:
- Carnival/Sedona: 3,8 V6, 2,7 V6, 2,2 CRDI
- CEE'D: 1,4/1,6 MPI, 2,0 MPI, 1,4/1,6 CRDI, 2,0 CRDI, 1,6 GDI
- Cerato/Forte: 1,6 MPI, 1,8 MPI/GDI, 2,0 MPI/GDI
- Optima/K5: 2,0 Turbo, 2,0/2,4 GDI
- Mohave/Borrego: 3,8 V6, 3,0 CRDI
- Rio: 1,4/1,6 MPI, 1,2 MPI
- Seele: 1,6 MPI, 2,0 MPI
- Sorento: 2,4 GDI, 3,5 V6, 2,0/2,2 CRDI
- Spektren/Cerato: 1,6 MPI, 2,0 MPI
- Sportage: 2,0 MPI, 2,7 V6, 2,0 CRDI, 1,6 MPI, 2,0/2,4 MPI/GDI
- Venga: 1,4/1,6 MPI, 1,4/1,6 CRDI
Bitte beachten Sie, dass zwar andere KIA -Modelle und Motoren kompatibel sind, die Leistung des Plugins jedoch nur für die aufgelisteten Modelle garantiert wird.
Wichtige Informationen:
- Kompatibilität: Erweitertes LT erfordert die neueste Version von Drehmque Pro, um korrekt zu funktionieren. Es ist keine eigenständige Anwendung und funktioniert nicht ohne Drehmoment Pro.
- Berechnete Sensoren: Diese Version enthält keine berechneten Sensoren wie Injektorenzyklus (%) oder Hivec -Modus.
Installationshandbuch:
- Herunterladen und Installation: Stellen Sie nach dem Herunterladen des Plugins von Google Play sicher, dass es in der installierten Anwendungsliste Ihres Android -Geräts angezeigt wird.
- Starten Sie Drehmoment Pro: Öffnen Sie Drehmoment Pro und klicken Sie auf das Symbol "Advanced LT".
- Wählen Sie Motortyp: Wählen Sie den entsprechenden Motortyp und kehren Sie zum Hauptbildschirm des Drehmoment Pro -Hauptbilds zurück.
- Überprüfen Sie Plugin: Navigieren Sie zu den "Einstellungen" von Drehmoment Pro ">" Plugins ">" Installierte Plugins ", um zu bestätigen, dass das Plugin aufgeführt ist.
- Fügen Sie PIDs/Sensoren hinzu: Gehen Sie zu "Verwalten Sie zusätzliche PIDs/Sensoren" und wählen Sie "Vordefinierter Satz hinzufügen". Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Satz für Ihren KIA -Motortyp auswählen.
Anzeigen hinzufügen:
- Zugriff auf Dashboard: Gehen Sie nach dem Hinzufügen der Sensoren zum Echtzeitinformationen/zum Dashboard.
- Anzeige hinzufügen: Drücken Sie die Menüschlüssel, klicken Sie auf "Anzeige hinzufügen" und wählen Sie den gewünschten Anzeigeart (Dialy, Balken, Diagramm, digitale Anzeige usw.).
- Wählen Sie Sensor: Wählen Sie den entsprechenden Sensor aus der Liste. Die von Advanced LT bereitgestellten Sensoren werden mit "[kadv]" vorangestellt und nach den Zeitsensoren typischerweise ganz oben aufgeführt.
Zukünftige Updates und Feedback:
Das Advanced LT -Plugin entwickelt sich ständig weiter, wobei weitere Funktionen und Parameter für zukünftige Veröffentlichungen geplant sind. Ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert. Bitte teilen Sie Ihre Kommentare und Vorschläge zur Verbesserung des Plugins.
Durch die Integration von Advanced LT in Drehmoment Pro können Sie tiefere Einblicke in die Leistung Ihres KIA-Fahrzeugs erhalten und sicherstellen, dass Sie mit Diagnostik und Überwachung in Echtzeit weiter bleiben.
-
Azure Latch Codes (März 2025)
-
Roblox: SpongeBob Tower Defense-Codes (Januar 2025)
-
Persona 5: Phantom X Playtest-Lecks auf SteamDB
-
Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel
-
Nintendo Games Galore: 'Bakeru' und 'Peglin' Bewertungen mit dem Verkaufshighlight
-
Honkai Impact 3rd & Star Rail Crossover erscheint in Version 7.9!