
App-Name | Chess Scanner |
Entwickler | Stervs |
Kategorie | Planke |
Größe | 44.3 MB |
Letzte Version | 1.8.11 |
Verfügbar auf |


Einführung des Score -Blatt -Scanners zur Digitalisierung von Schachspielen
Scannen Sie mühelos Ihre Punktzahlen, um Ihre Spiele zu digitalisieren
Mit unserem Advanced Score Sheet Scanner können Sie Ihre Schachspiele schnell digitalisieren. Die App extrahiert Text aus Ihren Score -Blättern, um das Spiel zu generieren, und bietet einen Überblick, in dem das Score -Blatt neben den generierten Bewegungen angezeigt wird. Wenn Bewegungen falsch anerkannt werden, können Sie sie mit unserer Move -Vorschlag -Funktion leicht korrigieren.
Nachdem Sie Ihr Spiel digitalisiert haben, können Sie es in ein Turnier einteilen, es auf Plattformen wie Lichess oder Chess.com analysieren oder es als PGN -Datei zur weiteren Verwendung exportieren.
Scannen der Bewertungsblätter
Sie können Bewertungsblätter mit dem integrierten Scanner der App erfassen oder aus Ihrer Galerie auswählen. Die App extrahiert das Bewertungsblatt effizient direkt aus dem Bild. Es unterstützt die Angabe von Score -Blättern sowohl für weiße als auch für schwarze Spieler, was es für Turnierregisseure besonders nützlich macht. Bei der Generierung des Spiels werden beide Versionen mit bis zu zwei Punkte pro Spieler berücksichtigt.
Erstellen Sie Ihr Spiel
Sobald Sie die Score -Blätter gescannt haben, können Sie das Spiel sofort generieren. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Bewegungsraster für eine genauere Kontrolle manuell zu überlagern.
Unterstützte Notationen
Unsere App unterstützt eine breite Palette von Schachnotationen, darunter:
- Englisch: N/B/R/Q/K.
- Deutsch: s/l/t/d/k
- Niederländisch: P/L/T/D/K.
- Spanisch/Italienisch: c/a/t/d/r
- Französisch: C/F/t/d/r
- Portugiesisch: c/b/t/d/r
- Tschechisch/Slowak: J/S/V/D/K.
Während andere Notationen angegeben werden können, kann die Erkennungsgenauigkeit bei nicht unterstützten Notationen niedriger sein.
Spielgenerierung
Um das Spiel zu generieren, werden die Score -Blätter auf unsere Server gesendet. Die Zeit, die für die Generation benötigt wird, kann je nach Lesbarkeit, Spiellänge und Internetgeschwindigkeit des Score -Blatts variieren, was normalerweise zwischen 1 und 10 Sekunden liegt.
Überblick über das generierte Spiel
Die Übersicht zeigt die Spaltenspalten mit den entsprechenden erzeugten Bewegungen an. Die Hintergrundfarbe jedes Zuges spiegelt sein Erkennungsvertrauen wider. Wenn Sie auf einen Umzug tippen, können Sie die Schachposition anzeigen und vorgeschlagene Bewegungsalternativen sehen.
Vorschläge bewegen
Wenn ein Umzug falsch anerkannt ist, können Sie ihn mit unserer Move -Vorschlag -Funktion schnell korrigieren, in der Optionen auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeit aufgelistet sind. Sie können Vorschläge durch das Stück filtern, um das Spiel aus dem korrigierten Schritt zu regenerieren.
Umgang mit gekreuzten oder verpassten Bewegungen
Wenn die Bewegungen auf dem Score -Blatt überschritten oder verpasst werden, können Sie Moves in die Spielübersicht problemlos überspringen oder einfügen und das Spiel mit den aktualisierten Bewegungen regenerieren.
Spieldaten
Verbessern Sie Ihre Spielrekorde, indem Sie Player- und Turnierdetails sowie ein Beschreibung Feld hinzufügen, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Übersicht und Filterung von Spielen
Die App bietet einen Überblick über alle eingetragenen Spiele, die Sie durch Turnier, Runde und Favoriten filtern können. Mit einem Suchfeld können Sie Spiele nach Spielern oder Spielbeschreibungen filtern.
Spiele exportieren
Filterte oder einzelne Spiele können als PGN -Dateien exportiert werden. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Daten in die PGN -Datei aufgenommen werden sollen, z. B. Turnier, Runde und Datum. Diese Funktion ist mit unserer Premium -Version erhältlich.
Spiele importieren
Sie können zusätzliche Spiele mit PGN -Dateien in die App importieren.
Spiele analysieren
Für eingehende Analysen können Spiele direkt in Lichin und schach.com eröffnet werden. Diese Funktion ist auch Teil unseres Premium -Angebots.
Bei Fehlern, Vorschlägen oder Verbesserungen kontaktieren Sie mich bitte unter:
Was ist neu in Version 1.8.11
Zuletzt aktualisiert am 30. September 2024
- Es wurde ein Hilfeabschnitt mit Videos hinzugefügt, um bei der Korrektur von Spielen zu helfen.
- Enthalten eine Supportoption für die Meldung von Problemen in der App.
- Verbesserte die Möglichkeit, Spiele nach der Generation direkt auf Chess.com zu öffnen.
- Optimierter Live -Update -Modus.
- Verbesserte Spielansicht nach dem Scannen von QR -Codes.
- Vorbereitungen von UI -Anpassungen an Textfeldern für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.
-
Azure Latch Codes (März 2025)
-
Roblox: SpongeBob Tower Defense-Codes (Januar 2025)
-
Persona 5: Phantom X Playtest-Lecks auf SteamDB
-
Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel
-
Nintendo Games Galore: 'Bakeru' und 'Peglin' Bewertungen mit dem Verkaufshighlight
-
Honkai Impact 3rd & Star Rail Crossover erscheint in Version 7.9!